
Willkommen in Salzburg!
Sichern Sie sich jetzt das beste Angebot für Ihren Aufenthalt in Salzburg!
Zentral in Bahnhofsnähe gelegen, im Herzen der Mozart-Stadt, bietet das Parkhotel Brunauer einen hervorragenden Ausgangspunkt für touristische und geschäftliche Ziele.
Stay Flexible
Mit unseren flexiblen Angeboten maximale Flexibilität genießen.
Ihre Reservierung können Sie bis zum Anreisetag kostenfrei stornieren oder umbuchen.
Your business is our business
Ein Seminarkonzept so individuell wie Ihre Bedürfnisse!
Bis 30 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei stornierbar. Genug Freiraum um erfolgreich und sicher zu tagen.
Das Stadthotel Parkhotel Brunauer in Salzburg
Nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof Salzburg entfernt, im Herzen der Mozart-Stadt, bietet das 4-Sterne Hotel mit Ambiente einen hervorragenden Ausgangspunkt für touristische und geschäftliche Ziele.
Das Hotel im Zentrum der Stadt Salzburg bietet mit einem knapp 3500 m² großen, ruhig gelegenen Garten einen außergewöhnlichen Rückzugsort zum Entspannen, Wohlfühlen und Loslassen.
Das umfangreiche Frühstücksbuffet in unserem Restaurant Ambiente ist der Auftakt für einen erfolgreichen und aktiven Tag. Unsere Seminar- und Tagungsgäste werden beim Mittags- oder Abendbuffet mit Gaumenfreuden aus der Region und der internationalen Küche verwöhnt. Unser Restaurant »josef«,
das über eine weitläufige Gartenterrasse verfügt,
bietet einen hervorragenden Blick auf unseren liebevoll gepflegten Garten.
RUNDUM BESTENS BETREUT
01SCHLAFEN
- 22 Classic Zimmer
- 28 Comfort Zimmer
- 10 Superior Zimmer
- 11 Superior Plus Zimmer
- 1 Apartment
02GENIESSEN
- großes Frühstücksbuffet
- Restaurant »josef«
- Fitnessraum
- eine 3.500 m² große Gartenoase
mit Kraft- und Erholungsplätzen
03TAGEN & FEIERN
- 10 Seminar- und Konferenzräume
- Für jeden Anlass den passenden Raum
- Kapazitäten bis zu 250 Personen
- Modernste Tagungstechnik
- Tageslicht
- Tagen im Grünen
FOTOGALERIE
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen sie die Einbindung von Youtube akzeptieren Datenschutzerklärung
FOTOGALERIE
























UNSER ANGEBOT
01FLEXIBLE TAGESRATE
- Volle Flexibilität
- Kostenfreie Stornierung bis zum Anreisetag
- Frühstück zum Vorteilspreis zubuchbar
- 5% Preisvorteil gegenüber Buchungsplattformen
02FLEX RATE
- Frühstück Inklusive
- Bis 2 Tage vor Anreise kostenfrei Stornierbar
- Keine Anzahlung notwendig
03FRÜHBUCHERRATE
- Zusätzlich 5% Frühbucherrabatt auf die aktuelle Tagesrate
- Bis zu 7 Tage im Voraus buchbar
- Keine kostenfreie Stornierung möglich
- Umbuchungen auf Anfrage und Verfügbarkeit
INSIDERTIPPS FÜR EINEN AUFENTHALT IN DER STADT SALZBURG

01Salzburg von Oben:
Sonnenuntergang am Mönchsberg
Hach, Salzi! Wie man dich dreht und wendet, du bist so schön. Am besten gefällst du uns aber von oben. Zum Glück bieten die Stadtberge ganz viel Abwechslung in puncto Perspektive. Zu einer netten kleinen Wanderung lädt der Mönchsberg ein und wer sich gerade romantisch fühlt, nimmt seine*n Liebste*n an die eine Hand und einen Picknickkorb mit gutem Zeugs in die andere. Die Decke breitet ihr z. B. auf der Pallottinerwiese in Mülln aus – mit Blick über die Salzburger Neustadt. Ihr wollt euch die Decke sparen? Auch gut, oben gibt es einige Bankerl und Mauervorsprüngen zum Fläzen.
Im Sommer ist der Sonnenplatz übrigens besonders abenteuerlich, da teilt ihr euch den wunderschönen Sonnenuntergang mit einer Herde Kühen. Die tun aber nichts – außer vielleicht wie ihr, laut aufseufzen. Wegen dem romantischen Sonnenuntergang natürlich.
02Wie man den Salzburger Schnürlregen
genießt
Wie man den Salzburger Schnürlregen genießt? In dem man sich davor versteckt. Das geht am besten in einem der Salzburger Museen – mit der Salzburg Card ist der Eintritt übrigens gratis. Museum der Moderne am Mönchsberg, das Salzburg Museum am Mozartplatz, das Domquartier am Residenzplatz oder auch das Spielzeugmuseum sind alles valide Optionen. Für die ganze Familie eignet sich das „Haus der Natur“ am besten.
Schlangen, ein Axolotl, Dinosaurier und Bären findet man in der Dauerausstellung. Außerdem erfährt man die nicht ganz unwichtige Informationen, wie viel man selbst am Monde wiegen würde. Das „Haus der Natur“ gibt sich aber besonders Mühe, uptodate zu bleiben. Und so beschäftigen sich Wanderausstellungen mit spannenden Themen. Aktuell geht es ums Gehirn – was es kann, wie es funktioniert, was unser Hirn mit Sucht zu tun hat, was passiert, wenn wir nicht schlafen und und und. Durch die Ausstellung führt übrigens ein charmanter Roboter namens Kim.
Ach, genau und dann gibt es noch eine kleine Sensation zu sehen: ein Stück Hirn von Albert Einstein. Alle, die sich denken: „Das gute Stück will ich klauen, denn es macht mich reich“, think again. Nichts war in der Geschichte des „Haus der Natur“ so gut gesichert, wie die Scheibe Albert-Hirn.
